Ökologisch bauen mit LANO HAUS.

Alternative Heiztechniken

  • Wärmepumpen
  • Luft-Wasserwärmepumpe
  • Sole-Wasserpumpe
  • Wasser-Wasserpumpe
  • Solaranlagentechnik

LANO-HAUS-Kunden kennen den Unterschied.

Energiesparpotenziale werden beim Bau eines
LANO-Hauses von Anfang an berücksichtigt.

Nur geprüfte und besonders energiesparende Baustoffe kommen zum Einsatz.

Traditionelle und ökologische Bauweise

Wir bauen Stein auf Stein nach einem traditionellen Verfahren mit porigem Bims, einem natürlichen Rohstoff der leicht, dabei aber sehr solide und wärmedämmend ist.

Wir analysieren den Wärmebedarf Ihres Wohnhauses und bieten Ihnen alternative Heiztechniken an. Ihr LANO MASSIVHAUS ist baubiologisch einwandfrei, spart Energie und bleibt auch in der Zukunft kostengünstig.

Energiesparen mit Glasschaumschotter.

Architektin und Tiefbauer begutachten die Wärmedämmung.

Glasschaumschotter wird aus Recycling-Glas hergestellt und als Dämmung unter betonierten Bodenplatten verwendet. Die extremen wärmedämmenden Eigenschaften machen sich nicht nur bei den Energiekosten bemerkbar, sondern sie erhöhen zusätzlich den Wohlfühlcharakter eines Hauses.

Überzeugen Sie sich selbst von den Energiespar-Faktoren eines schlüsselfertigen LANO-HAUSes.

Vereinbaren Sie am besten gleich einen unverbindlichen Beratungstermin.